Schutzkonzept

Liebe Gemeinde,

 

Wir in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Planegg-Stockdorf sehen uns in der Verantwortung gegenüber allen Menschen, die in ihr arbeiten, deren Angebote wahrnehmen und die ihr anvertraut sind.

Darum haben wir als Kirchengemeinde auch die Aufgabe, jede und jeden vor sexualisierter Gewalt und Übergriffen zu schützen. Es darf kein Raum für Missbrauch bestehen.

Wie bereits bekannt gegeben wurde, haben sich Interessierte aus unserer Kirchengemeinde zu einem Gremium zusammengeschlossen, welches ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt für unsere Kirchengemeinde erstellen wird.

Ab sofort möchten wir Sie in den kommenden Ausgaben unseres Gemeindebriefes über den Fortschritt unseres Schutzkonzeptes informieren:

Derzeit arbeiten die Mitglieder des Gremiums daran, Teilnehmende und Mitarbeitende der unterschiedlichen Gruppen unserer Kirchengemeinde zu möglichen Risiken und bereits vorhandenem Potential zum Schutz von sexualisierter Gewalt zu befragen. Die Erkenntnisse aus diesen Risiko- und Potentialanalysen dienen als Grundlage zur Erstellung des Schutzkonzeptes.

An folgende Kontaktstellen können Sie sich wenden, wenn Sie von Grenzverletzungen oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben oder Angehörige von Betroffenen sind:

Innerhalb der Kirchengemeinde Planegg-Stockdorf

Dr. Susanne Heinrich: susanne_heinrich@gmx.de

Dr. Kilian Brodersen: kilian.brodersen@elkb.de

Gerne können Sie sich an die beiden wenden, wenn Sie Fragen zum Schutzkonzept haben. Die Kontaktdaten der beiden Präventionsbeauftragten finden Sie ab sofort bei den Adressen in unserem Gemeindebrief.

Innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt
Tel. 089 / 55 95 335 (Montag 10-11 Uhr, Dienstag 17-18 Uhr)
E-Mail: ansprechstellesg@elkb.de (Antwort innerhalb von 48 Stunden)
Homepage: www.aktivgegenmissbrauch-elkb.de

 

Informationen zum Thema Schutzkonzept und Prävention sexualisierter Gewalt finden Sie auch ab sofort auf der Homepage unserer Kirchengemeinde.

Ihre Pfarrerin Nathalie Ott